• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Google verbucht Rekordgewinn

Oktober 14, 2011 von Harald Puhl

Der US-Suchmaschinenkonzern Google verzeichnete im dritten Quartal 2011 einen Rekordgewinn von 2,73 Milliarden US-Dollar nachdem ein Jahr nur 2,17 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet worden waren. Der Nettoumsatz konnte um 200 Millionen US-Dollar von 7,31 auf 7,51 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Im Berichtszeitraum wurden knapp 2600 neue Mitarbeiter eingestellt. Bei den betrieblichen Aufwendungen wurde ein Anstieg auf 3,28 Milliarden US-Dollar nach 2,18 Milliarden US-Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum verbucht. Der Kauf des Handyherstellers Motorola Mobility kostete 12,5 Milliarden US-Dollar.
[Weiterlesen…] ÜberGoogle verbucht Rekordgewinn

Apple iPad beherrscht Tablet-Markt

Oktober 13, 2011 von Franz Hieber

Das Tablet Apple iPad ist nach einem Bericht der Webseite AppleInsider basierend auf einer Studie der Marktforschungsfirma Comscore für 46,8 Prozent des Online-Traffics verantwortlich. Das Apple iPhone hat einen Anteil von 42,6 Prozent am Webtraffic. In den USA kommen 7 Prozent den Zahlen zufolge durch iOS-Geräte zustande und zwar werden entweder Nachrichten gelesen oder der eigene Status in sozialen Netzwerken aktualisiert. Die Tablets mit dem Betriebssystem Google Android scheinen auf dem US-Markt nur eine geringe Rolle zu spielen.
[Weiterlesen…] ÜberApple iPad beherrscht Tablet-Markt

Google Deutschland wird zehn Jahre alt

Oktober 11, 2011 von Harald Puhl

Im Jahr 2001 hatte der US-Suchmaschinenkonzern Google in der Hansestadt Hamburg sein erstes deutsches Büro eröffnet und feiert nun sein zehnjähriges Jubiläum. Das Unternehmen verzeichnete in den letzten zehn Jahren ein starkes Wachstum. In der Zwischenzeit verfügt Google neben Hamburg in Düsseldorf, München, Berlin und Frankfurt über weitere Büros.
[Weiterlesen…] ÜberGoogle Deutschland wird zehn Jahre alt

Jerry Yang will Yahoo kaufen

Oktober 10, 2011 von Harald Puhl

Der Gründer der Suchmaschine Yahoo, Jerry Yang, möchte zusammen mit Finanzinvestoren und seinem Gründungspartner David Filo seine Firma zurückkaufen. David Filo soll ihn dabei unterstützen, Wie die Nachrichtenagentur Reuters basierend auf Informationen eines hohen Yahoo-Managers berichtet. Der Börsenwert des Internetkonzerns liegt aktuellen Daten nach bei rund 20 Milliarden US-Dollar. Zur Zeit sitzt Jerry Yang im Aufsichtsrat seiner ehemaligen Firma und besitzt 3,63 Prozent der Aktienanteile. Einen Anteil von 5,9 Prozent an Yahoo hält David Filo und er soll ihn dabei helfen den Plan umzusetzen.
[Weiterlesen…] ÜberJerry Yang will Yahoo kaufen

Microsoft stellt Mediaplayer Zune ein

Oktober 4, 2011 von Harald Puhl

Der US-Softwarekonzern Microsoft stellt die Produktion des Mediaplayers Zune ein und begründet dies mit einer Fokussierung auf Mediengeräte mit dem Betriebssystem MS Windows Phone 7. Der Support und die Garantieleistungen sollen allerdings weiter laufen aber wie lange, gab der Softwarehersteller nicht bekannt. Im März 2011 hatte das Unternehmen die Einstellung der Produktion des Zune bekannt gegeben und wurde nun bestätigt. Der erste Zune wurde Ende 2006 eingeführt und verfügte über eine integrierte Festplatte.
[Weiterlesen…] ÜberMicrosoft stellt Mediaplayer Zune ein

Deutsche Wirtschaft profitiert von Google

September 28, 2011 von Harald Puhl

Der US-Suchmaschinenkonzern Google wird 13 Jahre alt und ist seit zehn Jahren auf den deutschen Markt aktiv. Zum zehnjährigen Jubiläum hat das Unternehmen nun eine Studie des Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) veröffentlicht. Im Juni 2011 befragten die Forscher bundesweit 11.000 Firmen zu ihrer Google-Nutzung. Laut dem Studienergebnis werden die Dienste der Suchmaschine vor allem von mittelständischen Unternehmen genutzt, die damit ihr eigenes Geschäft sowohl im Netz als auch offline verbessern wollen. Das Werbeangebot Adwords, das Übersetzungsprogramm, die Alerts und das Analysetool Analytics sind bei den Unternehmen besonders beliebt. Der Umsatz kann mit Google stark gesteigert werden.
[Weiterlesen…] ÜberDeutsche Wirtschaft profitiert von Google

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 40
  • Seite 41
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung