• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Internet

Bundestag richtet Internet-Ausschuss ein

Dezember 18, 2013 von Harald Puhl

Der Bundestag hat für die Netzpolitik einen eigenen Ausschuss unter den Namen „Internet und digitale Agenda“ beschlossen. Im November 2012 war der Beschluss von der Enquetekommission zur Einrichtung eines Ausschusses befasst worden. Der ständige Internetausschuss soll den Bundestag bei der Verfassung von Gesetzen unterstützen. Die Gesetze sollen dadurch der digtalen Gesellschaft angepasst werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Bundestag richtet Internet-Ausschuss ein

Syrien offline

November 30, 2012 von Harald Puhl

Das arabische Land Syrien ist offline und zwar seit den frühen Morgenstunden des Donnerstag dieser Woche. Nach Angaben der beiden US-Netzwerkfirmen Akamai und Renesys war der Datenvekehr dramatisch eingebrochen. Die Webseiten des Landes sind nicht erreichbar und die Bürger können das Internet nicht besuchen. Auf seiner Twitterseite hatte Akamai eine Grafik veröffentlicht, auf welcher der rapide Rückgang des Datentraffics zu sehen ist. Wie ein Blogeintrag von Renesys berichtet, sind alle 84 IP-Adressbereiche welche syrische Provider nutzen nicht mehr erreichbar.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Syrien offline

Verbraucherschützer fordern Lösch-Button

Dezember 8, 2011 von Harald Puhl

Nach einer aktuellen Studie der Verbraucherzentrale Bundesverband sind rund 70 Prozent der Online-User bezüglich der Löschung ihrer Daten im Internet überfordert und daher wird die Einführung eines Löschbuttons gefordert. Laut der Umfrage hatte jeder zweite Nutzer bereits Probleme damit seinen Online-Account zu löschen und je höher das Alter der Anwender umso schwieriger sei die Kontolöschung für sie. Die Löschung der eingetragenen Daten bezeichnete nur jeder dritte User als einfach. Wie Gerd Billen, der Vorsitzende des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen mitteilte würden Portale das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung missachten, wenn es Usern erschwert wird die Seite zu verlassen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Verbraucherschützer fordern Lösch-Button

Groupon Börsengang erfolgreich

November 7, 2011 von Harald Puhl

Das US-Sparportal Groupon kann auf einen erfolgreichen Börsengang verweisen, der am Freitag erfolgte und wo rund 700 Millionen US-Dollar erzielt wurden. Es sind 35 Millionen Aktien zu jeweils 20 US-Dollar herausgegeben worden. Der Aktienkurs stieg in den ersten Minuten nach dem IPO um knapp 50 Prozent zu. Nach Google ist es der zweitgrößte Börsengang eines Onlinekonzerns und zwar hatte der Suchmaschinenanbieter im Jahr 2004 insgesamt 1,7 Milliarden US-Dollar eingenommen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Groupon Börsengang erfolgreich

Deutsche Wirtschaft profitiert von Google

September 28, 2011 von Harald Puhl

Der US-Suchmaschinenkonzern Google wird 13 Jahre alt und ist seit zehn Jahren auf den deutschen Markt aktiv. Zum zehnjährigen Jubiläum hat das Unternehmen nun eine Studie des Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) veröffentlicht. Im Juni 2011 befragten die Forscher bundesweit 11.000 Firmen zu ihrer Google-Nutzung. Laut dem Studienergebnis werden die Dienste der Suchmaschine vor allem von mittelständischen Unternehmen genutzt, die damit ihr eigenes Geschäft sowohl im Netz als auch offline verbessern wollen. Das Werbeangebot Adwords, das Übersetzungsprogramm, die Alerts und das Analysetool Analytics sind bei den Unternehmen besonders beliebt. Der Umsatz kann mit Google stark gesteigert werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Deutsche Wirtschaft profitiert von Google

Google Plus nun offen für alle User

September 21, 2011 von Franz Hieber

Das soziale Netzwerk Google+ hat sich heute für alle User geöffnet und so wird keine Einladung zur Anmeldung mehr benötigt. Im Rahmen der Öffnung sind zahlreiche Änderungen durchgeführt worden. Seit dem Launch vor drei Monaten gab es 100 Änderungen und Google+ befindet sich nun in der Betaphase. Die Videochat-Funktion Hangouts wurde erweitert und zwar werden nun Smartphones unterstützt. Wer mit dem Smartphone in dem sozialen Netzwerk sich per Video unterhalten möchte, der muss vorher allerdings eine entsprechende Android-App installieren. Die App wird in wenigen Tagen auf dem Google Android Market verfügbar sein und bald soll eine Version für das mobile Betriebssystem Apple iOS veröffentlicht werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google Plus nun offen für alle User

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung