• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Yahoo

Yahoo mit neuer Startseite

November 13, 2013 von Harald Puhl

Der US-Onlinekonzern Yahoo hat seine Startseite beim Design für Smartphones und Tablets optimiert. Der Nachrichtenstream kann den persönlichen Vorstellungen entsprechend angepasst werden. Im neuen Design sind Module für das Wetter, Finanzmarkt und Flickr enthalten. Die lokalisierte Startseite zeigt bei Bedarf die aktuellen Meldungen von Facebook-Kontakten an.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Yahoo mit neuer Startseite

Yahoo kauft Microblog-Dienst Tumblr

Mai 21, 2013 von Harald Puhl

Der US-Onlinekonzern Yahoo hat für 1,1 Milliarden US-Dollar den Microblog-Dienst Tumblr übernommen und soll nach Firmenangaben als Tochterfirma dennoch weiterhin eigenständig geführt werden. Der Firmengründer David Karp soll CEO von Tumblr bleiben. Zur Zeit wird der Microblog-Anbieter von 117 Millionen Usern genutzt, die 109 Millionen Microblogs dort betreiben und bereits über 50 Milliarden Blog-Beiträge veröffentlicht haben. Die Anwender reagieren unterschiedlich auf die Übernahme und zum Teil drohen diese sogar mit einem Wechsel zur Konkurrenz.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Yahoo kauft Microblog-Dienst Tumblr

Dropbox in Yahoo integriert

April 3, 2013 von Harald Puhl

Der US-Internetkonzern Yahoo hat den Onlinespeicher in seinen Maildienst Yahoo Mail integriert und steht allen Usern nun mit einem entsprechenden Speichervolumen ab sofort kostenlos zur Verfügung. Der Anwender kann Dateianhänge per Link versenden und dem Empfänger wird eine Voransicht der Dropbox-Anhänge geboten. Die Dropbox-Anhänge werden in der Voransicht als Thumbnails (kleine Bilder) angezeigt und soll dem Mail-Empfänger als Entscheidungshilfe dienen. Die Datei kann entweder direkt auf dem Rechner gespeichert oder mit dem Dropbox Desktop-Client heruntergeladen werden.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Dropbox in Yahoo integriert

Yahoo kann Jahresumsatz stabilisieren

Januar 29, 2013 von Harald Puhl

Der US-Onlinekonzern Yahoo verbuchte im Geschäftsjahr 2012 einen Jahresumsatz von 4,987 Milliarden US-Dollar und liegt damit auf fast der gleichen Höhe wie im Vorjahr. Im Jahr 2008 hatte sich der Umsatz noch auf 7,208 Milliarden US-Dollar belaufen und für das laufende Geschäftsjahr rechnet das Unternehmen mit einem erneuten Umsatzminus.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Yahoo kann Jahresumsatz stabilisieren

Yahoo kassiert Milliarden durch Alibaba-Anteilsverkauf

September 19, 2012 von Harald Puhl

Der US-Internetkonzern Yahoo erzielte mit dem Verkauf der Hälfte seiner Beteiligung an dem chinesischen Onlineunternehmen Alibaba eine Einnahme von 4,3 Milliarden US-Dollar. Nach Angaben der Konzernchefin Marissa Mayer erfolgte der Anteilsverkauf ohne Probleme. Die Yahoo-Anteilseigner erhalten 3 Milliarden US-Dollar und zwar als Bonuszahlung zu den 643 Millionen US-Dollar, welche seit Mai 2012 ausgezahlt worden sind. Alibaba kaufte die Aktien für 6,3 Milliarden US-Dollar in Form einer Barzahlung und 800 Millionen US-Dollar in Vorzugsaktien zurück. Zusätzlich erhielt Yahoo eine Zahlung von 550 Millionen US-Dollar im Rahmen einer Lizenzvereinbarung.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Yahoo kassiert Milliarden durch Alibaba-Anteilsverkauf

Yahoo mit erfreulichen Quartalszahlen

April 18, 2012 von Harald Puhl

Der US-Internetkonzern Yahoo befindet sich auf dem Weg der Besserung und zwar wurde im ersten Quartal 2012 der Nettogewinn um 26 Prozent auf 286 Millionen US-Dollar erhöht. Der Umsatz hatte sich auf 1,2 Milliarden US-Dollar belaufen und entspricht einer Steigerung von 1 Prozent im Vergleich zum gleichen Vorjahresquartal. Die Beteiligungen an Yahoo Japan und der chinesischen Suchmaschine Alibaba sind hauptverantwortlich für die erfreulichen Quartalszahlen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Yahoo mit erfreulichen Quartalszahlen

Haupt-Sidebar

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung