• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Hardware

Die Bezeichnung Hardware beschreibt technische Ausrüstungen eines Systems wie zum Beispiel einem Computer. Einfache Systeme arbeiten direkt mit der integrierten Hardware während bei komplexeren Systemen meist eine Steuereinheit in Form eines Prozessor erforderlich ist. Die Hardware kann man besten nach der so genannten Von-Neumann-Architektur aufgeteilt werden.

Die Aufteilung besteht aus dem Steuerwerk, Rechenwerk ALU (Arimetisch-logische Einheit) und Peripherie-Gerät. In den heutigen Prozessoren sind zahlreiche Hardware-Funktionen vereint. Bei der Computer-Hardware erfolgt die Verwaltung sowie Steuerung über die Firmware. Ein Großteil der Hardware bietet eine FCC-Nummer über welche der Hersteller eindeutig identifiziert werden kann. Der User kann heute zwischen tausenden Hardware-Produkten wählen.

Iconbit Smartwatch Callisto 100

Dezember 4, 2013 von Harald Puhl

Das Unternehmen Iconbit hat mit der Calliso 100 eine Smartwatch präsentiert, die ab sofort vorbestellt werden kann und Mitte Dezember 2013 im Handel erhältlich ist. Der Kaufpreis für die innovative Armbanduhr beläuft sich auf 199 Euro. Als Betriebssystem wurde Google Android 4.2.2 installiert und in der Uhr wurde ein Dualcore-Prozessor mit 1,2 Gigahertz Taktfrequenz verbaut. Der Prozessor wird von 1 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher unterstützt. Der interne Flashspeicher liegt bei 4 Gigabyte und kann mit einer microSD-Karte um bis zu 32 Gigabyte erweitert werden.
[Weiterlesen…] ÜberIconbit Smartwatch Callisto 100

Neues Smartphone Allview X1 Soul

November 12, 2013 von Harald Puhl

Das Unternehmen Allview aus Brasov hat mit dem X1 Soul ein neues Smartphone der Öffentlichkeit vorgestellt. Als CPU wurde ein Quadcore-Prozessor mit 1,5 Gigahertz Taktfrequenz verbaut und der interne Speicher auf 2 Gigabyte festgelegt. Die integrierte Digitalkamera arbeitet mit 13 Megapixel Auflösung und die zweite Kamera dient mit 2 Megapixeln Auflösung für Videotelefonate.
[Weiterlesen…] ÜberNeues Smartphone Allview X1 Soul

Samsung Galaxy Note 8.0 erscheint Mitte April

April 12, 2013 von Harald Puhl

Das Tablet Samsung Galaxy Note 8.0 kommt Mitte April 2013 für 500 Euro in den Handel. Es ist mit und ohne UMTS-Modem verfügbar. Wer sich für das UMTS-Modell entscheidet, der zahlt 600 Euro und sind 100 Euro mehr als der Normalpreis. Die Bedienung des Tablet-PCs kann wahlweise mit den Fingern oder dem Stift S-Pen erfolgen. Als Betriebssystem wurde Google Android 4.1 Jelly Bean installiert. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen kann mit dem S-Pen auch der Menü- und Zurück-Button bedient werden.
[Weiterlesen…] ÜberSamsung Galaxy Note 8.0 erscheint Mitte April

Rapides Absatzminus bei Netbooks erwartet

März 12, 2013 von Harald Puhl

Nach einer Schätzung des Branchenverbandes dürften im laufenden Jahr nur rund 190.000 Netbooks verkauft werden während 2009 noch knapp 2 Millionen Rechner verkauft worden sind. Die Zahlen basieren auf Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO. Es wird mit einem Umsatz von 39 Millionen Euro gerechnet und würde einem Rückgang von 54 Prozent im Vergleich zum letzten Jahr entsprechen. Beim Durchschnittspreis wurde ein Rückgang von 2,4 Prozent auf 205 Euro verzeichnet.
[Weiterlesen…] ÜberRapides Absatzminus bei Netbooks erwartet

Cebit 2013 – Trekstor zeigt neues Tablet

März 5, 2013 von Harald Puhl

Auf der Technologiemesse Cebit 2013 hat der Hersteller Trekstor mit dem Surftab Ventos 10.1 ein neues Tablet der Öffentlichkeit vorgestellt. Es soll bereits in den nächsten Tagen zu einem Preis von 200 Euro auf den deutschen Markt kommen. Das Tablet verfügt über ein 10,1 Zoll großen Touchscreen mit 1280*800 Pixel Auflösung und bietet eine auf 150 ppi belaufende Pixeldichte.
[Weiterlesen…] ÜberCebit 2013 – Trekstor zeigt neues Tablet

Deutscher Tablet-Markt legt stark zu

Februar 22, 2013 von Franz Hieber

Der deutsche Tablet-Markt verzeichnete im Jahr 2012 ein starkes Wachstum und zwar konnte der Absatz von 2,1 auf 4,4 Millionen Tablets gesteigert werden. Der Umsatz belief sich auf 2,1 Milliarden Euro und entspricht einem Anstieg von 84 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Tablet-Absatz soll in diesem Jahr auf 5 Millionen Einheiten steigen. Dies berichtete der IT-Branchenverband Bitkom bezogen auf eine aktuelle Prognose der Marktforschungsfirma EITO. Die Marktforscher hatten für 2012 mit 3,2 Millionen Verkäufen von Tablet-PCs gerechnet und mit den nun bekannten Zahlen wurden die Erwartungn deutlich übertroffen.
[Weiterlesen…] ÜberDeutscher Tablet-Markt legt stark zu

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung