• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Hardware

Die Bezeichnung Hardware beschreibt technische Ausrüstungen eines Systems wie zum Beispiel einem Computer. Einfache Systeme arbeiten direkt mit der integrierten Hardware während bei komplexeren Systemen meist eine Steuereinheit in Form eines Prozessor erforderlich ist. Die Hardware kann man besten nach der so genannten Von-Neumann-Architektur aufgeteilt werden.

Die Aufteilung besteht aus dem Steuerwerk, Rechenwerk ALU (Arimetisch-logische Einheit) und Peripherie-Gerät. In den heutigen Prozessoren sind zahlreiche Hardware-Funktionen vereint. Bei der Computer-Hardware erfolgt die Verwaltung sowie Steuerung über die Firmware. Ein Großteil der Hardware bietet eine FCC-Nummer über welche der Hersteller eindeutig identifiziert werden kann. Der User kann heute zwischen tausenden Hardware-Produkten wählen.

Asus Padfone 2 vorgestellt

Oktober 15, 2012 von Harald Puhl

Der asiatische Computerkonzern Asus hat das Smartphone-Tablet Padfone 2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Ausstattung wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert und erhielt unter anderem eine Digitalkamera mit deutlich höherer Auflösung.

Die verbaute Digitalkamera arbeitet mit 13 statt 8 Megapixel während sich die Auflösung bei der Frontkamera auf nur 1,2 Megapixel beläuft. Der Quadcore-Prozessor bietet eine Taktfrequenz von 1,5 Gigahertz und der Arbeitsspeicher des Tablets wurde auf 2 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher.
[Weiterlesen…] ÜberAsus Padfone 2 vorgestellt

Amazon Kindle Paperwhite startet in Deutschland

Oktober 12, 2012 von Harald Puhl

Der neue eBook-Reader Amazon Kindle Paperwhite kann ab sofort vorbestellt werden und wird ab dem 22.November 2012 an die Kunden ausgeliefert. Auf der technischen Seite wurde der E-Book-Reader mit einem 6 Zoll großen Paperwhite-Display, 2 GB internen Speicher, einem USB 2.0-Port und WLAN ausgestattet. Der interne Speicher bietet Platz für bis 1100 Bücher. Nach Konzernangaben beläuft sich die Akkulaufzeit bei 30 Minuten Lesezeit pro Tag, aktiviertem WLAN und Beleuchtungsstufe 10 auf maximal acht Wochen. Das leere Akku kann per USB 2.0-Kabel über den Rechner oder mit dem Kindle-Ladegerät innerhalb kurzer Zeit wieder aufgeladen werden.
[Weiterlesen…] ÜberAmazon Kindle Paperwhite startet in Deutschland

Sony Xperia Tablet S mit Verkaufsstopp

Oktober 8, 2012 von Harald Puhl

Das Tablet Sony Xperia Tablet S wurde wegen eines schweren Produktionsfehlers für den Marketing und Verkauf gestoppt. Nach Herstellerangaben besteht eine schmale Spalte zwischen dem Touchscreen und Gehäuse wodurch Wasser in den Tablet-PC eindringen könnte. Die Kunden können ihr gekauftes Sony Xperia Tablet S ab Ende Oktober 2012 kostenlos gegen ein einwandfreies Gerät eintauschen. Laut Sony sei jedoch nur eine geringe Anzahl verkaufter Tablets betroffen. Seit der Markteinführung im September konnten weltweit über 100.000 Einheiten des Sony Xperia Tablet S abgesetzt werden.
[Weiterlesen…] ÜberSony Xperia Tablet S mit Verkaufsstopp

HP ElitePad 900 Windows 8 Tablet

Oktober 2, 2012 von Harald Puhl

Der US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) bietet ab Januar 2013 mit dem HP ElitePad 900 ein neues Tablet an. Als Betriebssystem wird Microsoft Windows 8 installiert sein. Der Kaufpreis wurde noch nicht genannt und zur Markteinführung wird das Tablet nur in den USA erhältlich sein.

Technisch wurde das HP ElitePad 900 mit einem 10,1 Zoll Display, einer 8 Megapixel Digitalkamera, einem schnellen Atom Z2760 Dualcore-Prozessor und einer Webcam ausgestattet. Der Arbeitsspeicher beläuft sich auf 2 Gigabyte. Die Auflösung des Displays wurde auf 1280*800 Pixel festgelegt.
[Weiterlesen…] ÜberHP ElitePad 900 Windows 8 Tablet

Formlabs Form 1 – Neuer 3D-Drucker

September 27, 2012 von Harald Puhl

Die kleine US-Firma Formlabs hat mit Form 1 einen neuen 3D-Drucker vorgestellt und 3D-Modelle in Stereolithographie-Technik herstellt. Das Gerät erinnert in seiner Bauweise an eine Popcorn-Maschine aber fertigt Gegenstände aus hochwertigem Flüssig-Kunstharz. Der 3D-Drucker Form 1 soll bald in Serienproduktion gehen und dafür starteten die Entwickler auf Kickstarter nun ein entsprechendes Projekt.
[Weiterlesen…] ÜberFormlabs Form 1 – Neuer 3D-Drucker

Neues Tablet von Trekstor

September 20, 2012 von Harald Puhl

Der Elektronikhersteller Trekstor hat mit dem Surftab Ventos 9.7 ein neues Tablet mit Google Android als Betriebssystem vorgestellt. Der Tablet-PC wurde mit einem 9,7 Zoll großen Touchscreen, einem 1,6 Gigahertz schnellen Dualcore-Prozessor, einer 2 Megapixel Digitalkamera, Speicherkartenslot, Webcam, 16 GB Flashspeicher, 1 GB RAM Arbeitsspeicher, Kopfhöreranschluss und einem Micro-USB-Port ausgestattet.
[Weiterlesen…] ÜberNeues Tablet von Trekstor

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung