• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Facebook

Das soziale Netzwerk Facebook wurde im Jahr 2004 von dem US-Studenden Mark Zuckerberg gegründet und entwickelte sich seit seiner Gründung zum führenden Anbieter in seiner Branche. Rund 800 Millionen User zählt Facebook weltweit und bis zum Jahr 2012 werden es wohl 1 Milliarde Mitglieder sein. Die Nutzung des sozialen Netzwerks ist kostenlos. Die User können Beiträge, Videos und Bilder auf dem Portal nach einer Registrierung veröffentlichen. Eine integrierte Chatfunktion erlaubt eine Live-Kommunikation untereinander und es kann über Privatnachrichten miteinander kommuniziert werden.

Das Unternehmen erwirtschaftet seine Einnahmen über Werbeanzeigen und Kooperationen mit Firmen. Im Jahr 2012 plant Facebook mit 10 Milliarden US-Dollar den bisher größten Börsengang nach Google. Der Börsenwert wird sich Schätzungen zufolge auf 100 Milliarden US-Dollar belaufen. Seit diesem Jahr besteht zwischen Facebook und dem VoIP-Anbieter Skype eine Partnerschaft, mit denen es Usern möglich ist über das VoIP-Programm komfortabel Beiträge auf dem sozialen Netzwerk zu veröffentlichen.

Facebook Timeline freigeschaltet

Dezember 15, 2011 von Harald Puhl

Das soziale Netzwerk Facebook hat damit begonnen die virtuelle Zeitleiste Timeline in den Userprofilen freizuschalten. Die Timeline können User aktivieren indem auf „Get Timeline“ unter facebook.com/about/timeline geklickt wird. Im Anschluss kann der User innerhalb von sieben Tagen die automatisch erstellte Zeitleiste anpassen bevor sie dann öffentlich auf der Profilseite zu sehen ist. Ein großes Bild steht am Kopf der Timeline welches der User selbst auswählen darf. Die so genannten Storys, die das eigene Leben erzählen sind darunter geschaltet wie zum Beispiel Status-Updates, Bildgalerien oder Veranstaltungen.
[Weiterlesen…] ÜberFacebook Timeline freigeschaltet

Facebook kostet viel Onlinezeit

Oktober 31, 2011 von Harald Puhl

Nach einer aktuellen Studie der Marktforschungsfirma Comscore verbrachten die User in Deutschland im September einen Anteil von 16,2 Prozent ihrer Onlinezeit auf dem sozialen Netzwerk Facebook. Die Studie wurde im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom durchgeführt. Auf den zweiten Platz landete die Suchmaschine Google deren Anteil sich auf 12,3 Prozent belief. Neben der Nutzung der Suchmaschinen wurde auch die Onlinezeit für Google-Dienste wie Youtube oder Google Plus gemessen. Im September 2010 verbrachten die deutschen User nur 4,1 Prozent ihrer Zeit auf Facebook.
[Weiterlesen…] ÜberFacebook kostet viel Onlinezeit

Facebook startet automatische Freundeslisten

September 14, 2011 von Harald Puhl

Das soziale Netzwerk Facebook hat am heutigen Mittwoch mit der Integration von automatischen Freundeslisten begonnen. Die Freundeslisten werden unter den Namen Smart Lists eingeführt. Die Smart Lists sind in die Kategorien Arbeit, Schule, Familie und Wohnort unterteilt worden. Die User sollen darüber besser kontrollieren können welche Informationen mit welchen Freunden geteilt werden. Die Listen sollen die Facebook-Freunde automatisch nach den genannten Kategorien sortieren basierend auf den Angaben in den Userprofilen. Die Facebook-Nutzer die der einzelne Anwender kennt, kann der einzelne User nun nach Freunden und Bekannten einteilen.
[Weiterlesen…] ÜberFacebook startet automatische Freundeslisten

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung