• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Mobile phones

Android-Smartphone HTC One X+ bald im Handel

Oktober 4, 2012 von Franz Hieber

Der asiatische Handyhersteller HTC hat mit dem HTC One X+ eine optimierte Version seines Flaggschiffs vorgestellt. Die Markteinführung des Smartphones soll Firmenangaben zufolge noch im Oktober auf den Markt kommen. Technisch bietet das HTC One X+ einen 4,7 Zoll großen Touchscreen, eine 8 Megapixel Digitalkamera, eine 1,6 Megapixel Webcam, einen 1,7 Gigahertz schnellen Nvidia Tegra 3 Quadcore-Prozessor, 1 GB Arbeitsspeicher, UMTS, WLAN und HSDPA. Beim internen Speicher kann zwischen 32 und 64 Gigabyte gewählt werden.
[Weiterlesen…] ÜberAndroid-Smartphone HTC One X+ bald im Handel

Neues Android-Smartphone Sony Xperia SL

August 22, 2012 von Harald Puhl

Der japanische Technologiekonzern Sony hat mit dem Sony Xperia SL ein neues Smartphone vorgestellt. Es handelt sich dabei um den Nachfolger für das erfolgreiche Modell Sony Xperia S. Als CPU wurde der 1,7 Gigahertz schnelle Qualcomm MSM8260 Dualcore-Prozessor verbaut während sie beim Vorgängermodell nur eine Taktfrequenz von 1,5 Gigahertz hatte. Der 4,3 Zoll große TFT-Touchscreen arbeitet mit einer Auflösung von 1280*720 Pixel und kann bis zu 16 Millionen Farben darstellen.
[Weiterlesen…] ÜberNeues Android-Smartphone Sony Xperia SL

Neuer Handyhersteller Jolla setzt auf Meego-Smartphones

Juli 9, 2012 von Franz Hieber

Der Handyhersteller Jolla wurde von einigen ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründet und kündigte nun Smartphones mit dem Betriebssystem Meego an. Als einzigstes Meego-Modell hat das Nokia N9 entwickelt und angeboten. Nokia setzt durch die Kooperation mit Microsoft allerdings stattdessen auf Windows Phone als Betriebssystem. Die Gründung von Jolla erfolgte durch Jussi Hurmola einiger gekündigter Nokia-Mitarbeiter und weltweit aktiven Investoren.
[Weiterlesen…] ÜberNeuer Handyhersteller Jolla setzt auf Meego-Smartphones

Smartphone ZTE Atlas in Deutschland erhältlich

Juli 3, 2012 von Harald Puhl

Das neue Smartphone ZTE Atlas kann in Deutschland ab sofort erworben werden. Es wurde mit einem 3,5 Zoll großen Display, einem 800 Megahertz schnellen Prozessor, einer 5 Megapixel Digitalkamera, 100 Megabyte internen Speicher, WLAN, HSDPA, Bluetooth 2.1+EDR und GSM ausgestattet. Der begrenzte Speicher ist mit einer entsprechenden SD-Speicherkarte erweiterbar. Die Akkulaufzeit beläuft sich Herstellerangaben zufolge auf bis zu 3,5 Stunden. Im Bereitschaftsmodus liegt die Akkulaufzeit bei maximal hundert Stunden.
[Weiterlesen…] ÜberSmartphone ZTE Atlas in Deutschland erhältlich

Handyabsatz weltweit gesunken

Mai 16, 2012 von Harald Puhl

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner wurden im ersten Quartal 2012 weltweit 419,1 Millionen Handys verkauft und entspricht einem Rückgang von zwei Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. In der asiatisch-pazifischen Region wurde ein erheblicher Absatzrückgang verzeichnet. Der deutliche Einbruch von 16 Prozent bezogen auf die Nachfrage nach normalen Handys ist der Hauptgrund für rückläufigen Verkaufszahlen im Berichtszeitraum. Bei den Smartphones legte der Verkauf hingegen um 44,7 Prozent zu und entspricht 144,4 Millionen Einheiten.
[Weiterlesen…] ÜberHandyabsatz weltweit gesunken

Samsung – Neues Android-Smartphone Galaxy Pocket

März 7, 2012 von Harald Puhl

Das Technologieunternehmen Samsung zeigt mit dem Samsung Galaxy Pocket ein neues Mini-Smartphone und richtet sich damit besonders an Einsteiger. Die Markteinführung soll Ende März 2012 zu einem Preis von 330 Euro in Italien und danach anderen europäischen Ländern erfolgen. Auf der technischen Seite wurde das Smartphone mit einem 2,8 Zoll Touchscreen, einem 823 Megahertz schnellen Prozessor, Digitalkamera, microSD-Speicherkartenslot und drei Gigabyte internen Speicher ausgerüstet. Die Kommunikationsstandards UMTS, WLAN und HSDPA werden unterstützt.
[Weiterlesen…] ÜberSamsung – Neues Android-Smartphone Galaxy Pocket

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung