• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Handyabsatz weltweit gesunken

Mai 16, 2012 von Harald Puhl

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner wurden im ersten Quartal 2012 weltweit 419,1 Millionen Handys verkauft und entspricht einem Rückgang von zwei Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. In der asiatisch-pazifischen Region wurde ein erheblicher Absatzrückgang verzeichnet. Der deutliche Einbruch von 16 Prozent bezogen auf die Nachfrage nach normalen Handys ist der Hauptgrund für rückläufigen Verkaufszahlen im Berichtszeitraum. Bei den Smartphones legte der Verkauf hingegen um 44,7 Prozent zu und entspricht 144,4 Millionen Einheiten.

Die beiden Konzerne Apple und Samsung verbuchten beim Marktanteil auf dem Smartphone-Markt einen Anstieg von 20 Prozent auf 49,3 Prozent nach 29,3 Prozent ein Jahr zuvor. Der ehemalige Marktführer Nokia erreichte nur einen Marktanteil von 19,8 Prozent und konnte nur 83,16 Millionen Handys verkaufen.

Der Konkurrent Samsung konnte 86,57 Millionen Handys verkaufen und den eigenen Marktanteil auf 20,7 Prozent ausbauen. Der US-Softwarekonzern Apple verzeichnete einen Handyabsatz von 33,1 Millionen Geräten und belegte mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent den dritten Platz hinter Nokia auf dem Gesamtmarkt. Apple befindet sich bei den Smartphones allerdings mit 22,9 Prozent auf den ersten Platz und erwirtschaftet die höchsten Gewinne in der Branche.

Auf dem Markt der mobilen Betriebssystem konnte Google Android mit 56,1 Prozent seine führende Stellung ausbauen während Apple iOS nur den zweiten Platz für sich beanspruchen. Das neue Betriebssystem Microsoft Windows Phone erreichte nur einen Marktanteil von 1,9 Prozent und belegt damit den letzten Platz unter den mobilen Betriebssystemen.

Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung