• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Hardware

Die Bezeichnung Hardware beschreibt technische Ausrüstungen eines Systems wie zum Beispiel einem Computer. Einfache Systeme arbeiten direkt mit der integrierten Hardware während bei komplexeren Systemen meist eine Steuereinheit in Form eines Prozessor erforderlich ist. Die Hardware kann man besten nach der so genannten Von-Neumann-Architektur aufgeteilt werden.

Die Aufteilung besteht aus dem Steuerwerk, Rechenwerk ALU (Arimetisch-logische Einheit) und Peripherie-Gerät. In den heutigen Prozessoren sind zahlreiche Hardware-Funktionen vereint. Bei der Computer-Hardware erfolgt die Verwaltung sowie Steuerung über die Firmware. Ein Großteil der Hardware bietet eine FCC-Nummer über welche der Hersteller eindeutig identifiziert werden kann. Der User kann heute zwischen tausenden Hardware-Produkten wählen.

Amazon Kindle Fire ausverkauft

August 31, 2012 von Franz Hieber

In den USA ist das Tablet Amazon Kindle Fire ausverkauft, wie Konzernchef Jeff Bezos der Öffentlichkeit mitteilte und dankte den Millionen Kunden die mit dem Tablet-Kauf für die erfolgreichste Produkteinführung in der Firmengeschichte sorgten. Das Tablet kostet 199 US-Dollar und ist nur auf dem US-Markt erhältlich während die Markteinführung in anderen Ländern bisher nicht erfolgte. Das Unternehmen hat am 6.September 2012 zu einer Pressekonferenz eingeladen, wo Medienberichten nach ein neues Amazon Kindle Fire, Smartphone oder Kindle vorgestellt werden soll. Laut der Marktforschungsfirma IDC war das Amazon Kindle Fire nur ein teilweiser Erfolg.
[Weiterlesen…] ÜberAmazon Kindle Fire ausverkauft

LG Optimus G LTE-Smartphone

August 28, 2012 von Harald Puhl

Der asiatische Hersteller LG Electronics hat mit dem Optimus G ein neues Smartphone mit LTE-Technik vorgestellt. Das Smartphone wurde mit einem 4,7 Zoll Touchscreen, 2 GB RAM Arbeitsspeicher, einem 1,5 Gigahertz Qualcomm Snapdragon Quadcore-Prozessor, 32 GB internen Speicher, einer 13 Megapixel Digitalkamera, Bluetooth 4.0, einem NFC-Chip, Webcam, LTE, UMTS, WLAN und HSDPA ausgestattet worden. Der Touchscreen besteht aus dem Display und Glas, welches als G2 Touch Hybrid-Display vereinigt wurde.
[Weiterlesen…] ÜberLG Optimus G LTE-Smartphone

Google baut Gehirn mit Prozessoren nach

Juni 29, 2012 von Harald Puhl

Der US-Suchmaschinenkonzern Google hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Stanford Universität das Gehirn in Form eines neuronalen Netzes nachgebaut. Die Künstliche Intelligenz besteht aus 1000 Computern und 16000 Prozessoren. Das simulierte Gehirn soll menschliche Gesichter und Katzen erkennen. Im Rahmen des Projekts wurde die KI mit 10 Millionen Bildern gefüttert, die per Zufall aus dem Videportal Youtube ausgewählt wurden.
[Weiterlesen…] ÜberGoogle baut Gehirn mit Prozessoren nach

Samsung Galaxy Y Duos im Handel

April 12, 2012 von Harald Puhl

Das Smartphone Samsung Galaxy Y Duos kann ab sofort für 250 Euro gekauft werden und richtet sich mit seiner Ausstattung vorwiegend an Einsteiger. Als Besonderheit verfügt das Android-Smartphone über zwei SIM-Kartenslots und kann daher mit zwei SIM-Karten betrieben werden. Zum Beispiel lassen sich so private und berufliche Rufnummern trennen. Ausgestattet wurde das Samsung Galaxy Y Duos mit einem 3,14 Zoll großen TFT-Touchscreen, einem 832 Megahertz schnellen Prozessor, 160 MB großen Speicher, einer Digitalkamera, WLAN, Bluetooth 3.0, Kopfhöreranschluss, microSD-Speicherkartenslot und einem Digitalkompass.
[Weiterlesen…] ÜberSamsung Galaxy Y Duos im Handel

Samsung – Neues Tablet Samsung Galaxy Tab 2

Februar 14, 2012 von Harald Puhl

Das Unternehmen Samsung zeigt mit dem Samsung Galaxy Tab 2 ein neues Tablet. Der Tablet-PC verfügt über einen 7 Zoll großen PLS-Touchscreen. Der Touchscreen weist eine Auflösung von 1024*600 Zoll auf und soll nicht kratzfest sein. Als Betriebssystem befindet sich Google Android 4.0 Ice Cream Sandwich auf dem Flachrechner. Die eingebaute Digitalkamera bietet eine Auflösung von 3 Megapixeln und ein LED-Licht. Eine Webcam mit VGA-Auflösung wurde verbaut und eignet sich für einfache Videotelefonate oder Videogespräche. Es steht ein GPS-Modul und ein Glosnass-Empfänger zur Verfügung. Der Glosnass-Empfänger erlaubt die Ortung der eigenen Position über den russischen Satellitendienst Glosnass.
[Weiterlesen…] ÜberSamsung – Neues Tablet Samsung Galaxy Tab 2

Tablet Fujitsu Stylistic M350/CA2 vorgestellt

Februar 6, 2012 von Harald Puhl

Der japanische Technologiekonzern Fujitsu hat mit dem Fujitsu Stylistic M350/CA2 ein neues Tablet präsentiert. Der Tablet-PC verfügt über einen 7 Zoll großen Touchscreen mit 1024*600 Pixeln Auflösung. Der interne Flashspeicher beläuft sich auf 8 Gigabyte und kann mit einer microSD-Speicherkarte per Speicherkartenslot erweitert werden. Der eingebaute ARM Cortex A8 Singlecore-Prozessor bietet 1 Gigahertz Taktfrequenz. Ein USB 2.0-Port und ein miniHDMI-Anschluss stehen auf dem Tablet zur Verfügung. Der Arbeitsspeicher wurde auf 512 Megabyte RAM festgelegt.
[Weiterlesen…] ÜberTablet Fujitsu Stylistic M350/CA2 vorgestellt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung