• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Hardware

Die Bezeichnung Hardware beschreibt technische Ausrüstungen eines Systems wie zum Beispiel einem Computer. Einfache Systeme arbeiten direkt mit der integrierten Hardware während bei komplexeren Systemen meist eine Steuereinheit in Form eines Prozessor erforderlich ist. Die Hardware kann man besten nach der so genannten Von-Neumann-Architektur aufgeteilt werden.

Die Aufteilung besteht aus dem Steuerwerk, Rechenwerk ALU (Arimetisch-logische Einheit) und Peripherie-Gerät. In den heutigen Prozessoren sind zahlreiche Hardware-Funktionen vereint. Bei der Computer-Hardware erfolgt die Verwaltung sowie Steuerung über die Firmware. Ein Großteil der Hardware bietet eine FCC-Nummer über welche der Hersteller eindeutig identifiziert werden kann. Der User kann heute zwischen tausenden Hardware-Produkten wählen.

Sony Xperia Tablet Z vorgestellt

Januar 21, 2013 von Harald Puhl

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat mit dem Sony Xperia Tablet Z einen neuen Tablet-PC vorgestellt. Technisch wurde es mit einem 10,1 Zoll großen Touchscreen, einem schnellen Quadcore-Prozessor, einer 8,1 Megapixel Digitalkamera, einem NFC-Chip, GPS, WLAN und LTE ausgestattet. Die Taktfrequenz des Quadcore-Prozessors beläuft sich auf 1,5 Gigahertz und dürfte für die meisten Apps ausreichend leistungsstark sein.
[Weiterlesen…] ÜberSony Xperia Tablet Z vorgestellt

Asus zeigt Billig-Tablet Memo Pad

Januar 15, 2013 von Franz Hieber

Der asiatische Hersteller Asus hat mit dem Memo Pad ein Billig-Tablet für 150 US-Dollar der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Display bietet eine Größe von 7 Zoll verbunden mit einer Auflösung, die sich auf 1024*600 Pixel beläuft. Als CPU wurde der 1 Gigahertz schnelle Via WM8950 SingleCore-Prozessor verbaut. Der Arbeitsspeicher wurde auf 1 Gigabyte festgelegt während beim internen Flashspeicher zwischen 8 und 16 GB gewählt werden kann. Der Flashspeicher ist mit microSD-Speicherkarte um bis zu 32 Gigabyte erweiterbar. Der Käufer bekommt mit dem Asus Memopad einen Cloud-Speicher bei Asus Webstorage mit 5 GB Speichervolumen.
[Weiterlesen…] ÜberAsus zeigt Billig-Tablet Memo Pad

3D Systems mit neuen 3D-Druckern auf CES 2013

Januar 9, 2013 von Harald Puhl

Das Unternehmen 3D Systems hat auf der Technologiemesse CES 2013 neue 3D-Drucker vorgestellt und sind für Privatkunden entwickelt worden. Das erste Modell Cube kann 3D-Objekte drucken deren Kantenlänge sich auf bis zu 14 Zentimeter beläuft. Der Druck der Objekte kann mit den Kunststoffen ABS oder PLA in bis zu 16 Farben erfolgen. Der 3D-Drucker ist für rund 1600 US-Dollar in den Gehäusefarben Silber, Blau, Rosa, Grün und Weiß erhältlich. Die Markteinführung ist für Ende Januar 2013 geplant. Die Auflösung wurde gegenüber dem Vorgängermodell verfeinert und die Druckgeschwindigkeit angepasst.
[Weiterlesen…] Über3D Systems mit neuen 3D-Druckern auf CES 2013

9,1 Millionen haben ein Tablet

November 19, 2012 von Harald Puhl

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Forsa verfügen 9,1 Millionen Menschen über ein Tablet. Die Umfrageteilnehmer sind durchschnittlich acht Stunden pro Woche online. Der IT-Branchenverband Bitkom hatte die Umfrage in Auftrag gegeben. Wie eine Bitkom-Prognose berichtet, werden im laufenden Jahr bundesweit 3,2 Millionen Tablets abgesetzt und würde einem Anstieg von 52 Pozent gegenüber dem Vorjahr entsprechen.
[Weiterlesen…] Über9,1 Millionen haben ein Tablet

Apple plant Wechsel von Intel Prozessoren

November 6, 2012 von Harald Puhl

Der US-Technologiekonzern Apple plant die aktuell in Macbooks eingesetzten Intel Prozessoren durch ARM-Chips aus eigener Herstellung zu ersetzen. Vor sechs Jahren erst war Apple von PowerPC-Prozessoren zu Intel gewechselt. Nach Einschätzung von Ingenieuren des Unternehmens würden die ARM-Chips, die sich im Apple iPhone und iPad befinden in wenigen Jahren eine ausreichende Leistung haben um in Desktop-PCs und Notebooks integriert werden zu können. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg könnte der Prozessor-Wechsel im Jahr 2017 erfolgen aber bislang sei noch keine Entscheidung getroffen worden.
[Weiterlesen…] ÜberApple plant Wechsel von Intel Prozessoren

Tablets in Deutschland stark gefragt

Oktober 22, 2012 von Harald Puhl

Der deutsche Tablet-Markt befindet sich im Aufwind und zwar dürfte sich der Absatz einer aktuellen Studie des IT-Branchenverbandes Bitkom zufolge im Jahr 2012 auf 3,2 Millionen Einheiten belaufen. Im Vergleich zum Vorjahr würde dies einer Steigerung von 52 Prozent entsprechen. Die Experten rechnen mit einem Gesamtumsatz von 1,6 Milliarden Euro und wären 500 Millionen Euro mehr als 2011. Der Durchschnittspreis für ein Tablet beläuft sich auf 500 Euro nach 524 Euro im letzten Jahr. Ein Großteil der verkauften Tablets und zwar 60 Prozent sind Apple iPads.
[Weiterlesen…] ÜberTablets in Deutschland stark gefragt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 8
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung