• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

108 Millionen Smartphones global verkauft

August 11, 2011 von Harald Puhl

Nach den aktuellen Zahlen der Marktforschungsfirma Gartner wurden im zweiten Quartal weltweit 108 Millionen Smartphones verkauft und entspricht einer Steigerung von 74 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum. Bei jedem vierten Handy handelt es sich demnach um ein Smartphone. Die zwei Betriebssysteme Google Android und Apple iOS profitieren von der starken Nachfrage nach Smartphones. Seinen Marktanteil konnte Google Android auf 43,4 Prozent nach 17,2 Prozent im zweiten Quartal des vergangenen Jahres rapide steigern und belegt den ersten Platz.
[Weiterlesen…] Über108 Millionen Smartphones global verkauft

Xing meldet starkes Wachstum

August 10, 2011 von Harald Puhl

Das Business-Netzwerk Xing kann auf ein starkes Wachstum verweisen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres konnte der Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des letzten Jahres von 25,3 auf 31,6 Millionen Euro gesteigert werden. Der Gewinn belief sich auf 5,1 Millionen Euro und entspricht einer Steigerung von 95 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2010. Ein Großteil seiner Einnahmen erzielt Xing mit den kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaften. Zur Zeit zählt das Businessnetzwerk rund 11,1 Millionen Mitglieder von denen 769.000 einen Premium-Account haben.
[Weiterlesen…] ÜberXing meldet starkes Wachstum

Motorola Fire ab September im Handel

August 9, 2011 von Harald Puhl

Das neue Smartphone Motorola Fire ist ab September 2011 für 190 Euro im deutschen Handel erhältlich. Das Handy verfügt über einen 2,8 Zoll Touchscreen, einem 600 Megahertz Texas Instruments OMAP Prozessor, einer 3 Megapixel Digitalkamera, WLAN, HSDPA, 256 Megabyte RAM Arbeitsspeicher, Bluetooth und UMTS. Die integrierte Digitalkamera kann Fotos und Videos in einer guten Qualität aufnehmen. Als Betriebssystem befindet sich Google Android 2.3 Gingerbread auf dem Smartphone. Der Anwender kann auf den Google Android App Market zugreifen und das Handy mit Apps seinen Wünschen entsprechend erweitern.
[Weiterlesen…] ÜberMotorola Fire ab September im Handel

Neues Smartphone Blackberry Torch 9860

August 3, 2011 von Harald Puhl

Das kanadische Handyhersteller RIM hat mit dem Blackberry Torch 9860 ein neues Smartphone mit Touchscreen vorgestellt. Es wurde mit einem 3,7 Zoll großen Touchscreen, einem 1,2 Gigahertz schnellen Prozessor, Digitalkamera, 768 Megabyte RAM Arbeitsspeicher, vier Gigabyte internen Speicher, UMTS, GPRS, EDGE, GSM, WLAN, Bluetooth, GPS und einem Digitalkompass ausgestattet. Die Auflösung des Touchscreens wurde auf 800*480 Pixel festgelegt bei einer Darstellung von bis zu 16 Millionen Farben. Die Bedienung erfolgt über das Touchdisplay, Trackpad und zwei Blackberry-Knöpfen.
[Weiterlesen…] ÜberNeues Smartphone Blackberry Torch 9860

Amazon Appstore – Keine neuen deutschen Apps

August 2, 2011 von Harald Puhl

Das Onlinekaufhaus Amazon befindet sich wegen seines Appstore im Namensstreit mit dem US-Softwarekonzern Apple. Die deutschen Entwickler haben nun erst einmal nicht die Möglichkeit ihre Android-Apps auf der Plattform des Unternehmens anzubieten. Die Entwickler sind per Mail über diese unerfreuliche Entwicklung informiert worden. Als Grund für diesen Schritt wurde eine Klage von Apple genannt, die in Deutschland eingereicht wurde. Die Klage soll erreichen dass Amazon den Begriff Appstore für den deutschen Markt nicht mehr verwenden darf.
[Weiterlesen…] ÜberAmazon Appstore – Keine neuen deutschen Apps

Android-Tablets wenig gefragt

Juli 27, 2011 von Harald Puhl

Der weltweite Tablet-Markt boomt und praktisch jeder Hersteller hat einen Tablet-PC im Angebot. Vor ein paar Tagen hatte die Beratungsfirma Strategy Analytics eine Studie veröffentlicht nach der sich der Marktanteil der Android-Tablets auf 30,1 Prozent belaufen würde. Die Studie basiert allerdings auf die produzierten und an die Händler ausgelieferten Tablets während die realen Verkaufszahlen nicht berücksichtigt wurden, berichtete Chip Online gestern. Das Apple iPad erreichte in der Statistik einen Marktanteil von 61,3 Prozent. Es wurden Apple zufolge 28,73 Millionen Tablets verkauft und demnach hätte sich der Absatz der Android-Tablets auf rund 14 Millionen Einheiten belaufen.
[Weiterlesen…] ÜberAndroid-Tablets wenig gefragt

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung