• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

HP WebOS soll Open Source werden

Dezember 13, 2011 von Harald Puhl

Der US-Technologiekonzern Hewlett-Packard (HP) hat sich dafür entschieden das mobile Betriebssystem HP WebOS in den nächsten Monaten als Open Source zu veröffentlichen und die Weiterentwicklung soll unterstützt werden. Einen Wiedereinsteig in die Smartphone-Produktion wurde wegen dem geringen Vertrauen der Mobilfunkanbieter allerdings ausgeschlossen aber spätestens in zwei Jahren sollen neue WebOS-Tablets auf den Markt kommen. Nach Angaben der amtierenden Konzernchefin Meg Whitman wird es drei bis fünf Jahre dauern bis sich WebOS auf dem Markt etabliert haben wird.
[Weiterlesen…] ÜberHP WebOS soll Open Source werden

Google+ mit Gesichtserkennung

Dezember 9, 2011 von Franz Hieber

Das soziale Netzwerk Google+ hat unter den Namen „Find my Face“ eine automatische Gesichtserkennung eingeführt, mit denen es Usern erleichtert werden soll die Kontakte im eigenen Fotoalbum zu markieren. Nach Konzernangaben wurden die Vorgaben des deutschen Datenschutzes bei der Umsetzung der neuen Funktion berücksichtigt. In den kommenden Tagen soll Find my Face weltweit verfügbar sein und bei Tagging einer Person, soll diese vorher gefragt werden ob sie mit einer Markierung auf dem Foto einverstanden ist oder nicht.
[Weiterlesen…] ÜberGoogle+ mit Gesichtserkennung

Verbraucherschützer fordern Lösch-Button

Dezember 8, 2011 von Harald Puhl

Nach einer aktuellen Studie der Verbraucherzentrale Bundesverband sind rund 70 Prozent der Online-User bezüglich der Löschung ihrer Daten im Internet überfordert und daher wird die Einführung eines Löschbuttons gefordert. Laut der Umfrage hatte jeder zweite Nutzer bereits Probleme damit seinen Online-Account zu löschen und je höher das Alter der Anwender umso schwieriger sei die Kontolöschung für sie. Die Löschung der eingetragenen Daten bezeichnete nur jeder dritte User als einfach. Wie Gerd Billen, der Vorsitzende des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen mitteilte würden Portale das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung missachten, wenn es Usern erschwert wird die Seite zu verlassen.
[Weiterlesen…] ÜberVerbraucherschützer fordern Lösch-Button

Apple – Neues Rechenzentrum geplant

Dezember 6, 2011 von Harald Puhl

Der US-Technologiekonzern Apple will einem Bericht der Zeitung „The Oregonian“ ein neues Rechenzentrum in Prineville im US-Bundesstaat Oregon bauen. Das Projekt soll unter dem Namen Maverick laufen und im Dezember soll entschieden werden, ob das Rechenzentrum tatsächlich gebaut wird oder nicht. Es sei eine Anlage mit 31 Megawatt Leistung gebaut, die sich auf eine Fläche von 647.488 Quadratmetern befinden soll. Die Steuervergünstigungen, die niedrigen Energiekosten und das milde Klima sollen für den Standort sprechen.
[Weiterlesen…] ÜberApple – Neues Rechenzentrum geplant

Google plant Lieferservice

Dezember 2, 2011 von Harald Puhl

Der US-Suchmaschinenkonzern Google plant einem Bericht des Wall Street Journal zufolge den Einstieg in den E-Commerce und zwar soll ein eigener Lieferservice ähnlich wie Amazon Prime aufgebaut werden. Der Erfolg von Amazon Prime, wo Kunden gegen Zahlung einer geringen jährlichen Gebühr ihren bestellten Artikel bereits einen Tag nach Bestellung per Post erhalten regte Google zu den Plänen eines eigenen Lieferdienstes an. Die Jahresgebühr für Amazon Prime beläuft sich in Deutschland auf 29 Euro während dafür 79 US-Dollar in den USA zu zahlen sind. Einen Mindestbestellwert gibt es nicht.
[Weiterlesen…] ÜberGoogle plant Lieferservice

Bitkom – Tablets und Smartphones beliebte Weihnachtsgeschenke

November 30, 2011 von Franz Hieber

Nach einer aktuellen Umfrage der Marktforschungsfirma Aris im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom, planen 64 Prozent der Bundesbürger dieses Jahr den Kauf hochwertiger Elektronik als Weihnachtsgeschenk oder zur eigenen Nutzung. Die Zahl entspricht rund 48 Millionen Bundesbürgern während es 2010 noch 60 Prozent bzw. 42 Millionen Bürger waren. Ein Smartpone oder Handy wollen immerhin 16 Prozent verschenken und 13 Prozent möchten ein Tablet als Geschenk erwerben. Einen Flachbildfernseher kaufen wollen sich 11 Prozent.
[Weiterlesen…] ÜberBitkom – Tablets und Smartphones beliebte Weihnachtsgeschenke

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 36
  • Seite 37
  • Seite 38
  • Seite 39
  • Seite 40
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung