• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Apple zahlt wieder eine Dividende

März 20, 2012 von Harald Puhl

Der US-Computerhersteller Apple verfügt über Kapitalreserven im Umfang von rund 100 Milliarden US-Dollar und diese Geld sollen die Aktionäre nun in Form einer Dividende erhalten. Die Dividende liegt bei 2,65 US-Dollar pro Aktie und die damit verbundenen Kosten betragen 45 Milliarden US-Dollar. Nach Angaben von Konzernchef Tim Cook sollen 10 Milliarden US-Dollar für ein Aktienrückkauf-Programm verwendet werden. Der übrige Anteil der beeindruckenden Kapitalreserven soll für die Entwicklung neuer innovativer Produkte und für Übernahmen beibehalten werden.
[Weiterlesen…] ÜberApple zahlt wieder eine Dividende

E-Book Umsatz in Deutschland legt deutlich zu

März 14, 2012 von Harald Puhl

Nach den aktuellen Zahlen der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) erzielten die E-Books in Deutschland im Jahr 2011 einen Umsatz von 38 Millionen Euro und entspricht einer beeindruckenden Steigerung von 77 Prozent. Auf dem deutschen Buchmarkt beläuft sich der Umsatzanteil der E-Books trotz der starken Steigerungen auf nur knapp 1 Prozent.
[Weiterlesen…] ÜberE-Book Umsatz in Deutschland legt deutlich zu

Musikdienst Spotify gestartet

März 13, 2012 von Harald Puhl

In Deutschland hat der schwedische Musikdienst Spotity sein Angebot gestartet. Auf dem Musikportal können 16 Millionen Songs unterschiedlichster Musikgenres kostenlos per Streaming angehört werden. Wer eine monatliche Gebühr von 5 Euro zahlt, der kann die Songs ohne Werbung hören und bei Nutzung eines Premium-Account für 9,99 Euro pro Monat können die Lieder offline und auf mobilen Geräten abgespielt werden. Beim Premium-Account steigt die Audioqualität auf 320 Kilobit pro Sekunde und sorgt für einen angenehmen Hörgenuss.
[Weiterlesen…] ÜberMusikdienst Spotify gestartet

Samsung – Neues Android-Smartphone Galaxy Pocket

März 7, 2012 von Harald Puhl

Das Technologieunternehmen Samsung zeigt mit dem Samsung Galaxy Pocket ein neues Mini-Smartphone und richtet sich damit besonders an Einsteiger. Die Markteinführung soll Ende März 2012 zu einem Preis von 330 Euro in Italien und danach anderen europäischen Ländern erfolgen. Auf der technischen Seite wurde das Smartphone mit einem 2,8 Zoll Touchscreen, einem 823 Megahertz schnellen Prozessor, Digitalkamera, microSD-Speicherkartenslot und drei Gigabyte internen Speicher ausgerüstet. Die Kommunikationsstandards UMTS, WLAN und HSDPA werden unterstützt.
[Weiterlesen…] ÜberSamsung – Neues Android-Smartphone Galaxy Pocket

IBM bei Quantencomputern einen Schritt weiter

Februar 29, 2012 von Harald Puhl

Der US-Technologiekonzern IBM befindet sich bei der Entwicklung von Quantencomputern auf einen guten Weg und einen Schritt weiter. Die Forscher konnten den Angaben zufolge die Fehlerquote bei elementaren Berechnungen im erheblichen Umfang reduzieren wodurch die Fehlerkorrektur-Verfahren effekiv arbeiten könnten. Nach Firmenangaben sei die Informationsdichte eines Quantencomputers mit 250 Qubits stärker als alle Atome im Weltraum zusammen. Als Einsatzbereiche kommen IBM nach die Datenverschlüsselung, Datenbankverwaltung und die Lösung schwieriger mathematischer Aufgaben in Frage. Der erste Quantencomputer soll bald in einer angemessenen Größe gebaut werden. Wann der erste Quantencomputer allerdings tatsächlich zum Einsatz kommen wird ist derzeit noch nicht bekannt.
[Weiterlesen…] ÜberIBM bei Quantencomputern einen Schritt weiter

Induktions-Ladetechnik Qi kommt nach Europa

Februar 29, 2012 von Harald Puhl

Die neue Induktions-Ladetechnik Qi ist in Japan bereits stark verbreitet und soll bald in Europa verfügbar sein. Zur Zeit müssen Handys noch kompliziert mit einem USB-Kabel an der Steckdose aufgeladen werden. Die Smartphones Pam Pre, Palm Pre Plus, HP Veer und HP Pre 3 könnten ihre Akkus per Induktion mit dem Palm Touchstone aufladen aber leider werden diese Handys nicht mehr produziert.
[Weiterlesen…] ÜberInduktions-Ladetechnik Qi kommt nach Europa

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • Seite 34
  • Seite 35
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung