• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Base Hotspot E355 vorgestellt

Juni 25, 2012 von Harald Puhl

Das Mobilfunkunternehmen Base bietet mit dem Base Hotspot E355 seit Mitte Mai 2012 einen neuen Surfstick des chinesischen Herstellers Huawei an. Es handelt sich um ein Kombigerät aus WLAN-Router und UMTS-Surfstick. Nachdem der Stick an den Rechner angeschlossen wurde, kann stundenlang mobil durch das Netz gesurft werden. Die WLAN-Routerfunktion erlaubt den Anschluss von bis zu fünf Geräten und ermöglicht den Aufbau eines privaten Netzwerks. Der integrierte Speicherslot kann microSD-Speicherkarte mit bis zu 32 GB Speicherkapazität aufnehmen.
[Weiterlesen…] ÜberBase Hotspot E355 vorgestellt

Neue Infos zum Tablet Google Nexus 7

Juni 25, 2012 von Harald Puhl

Nach einem Bericht der australischen Webseite Gizmodo.com.au soll das neue Tablet Google Nexus 7 gut ausgestattet sein. Der Kaufpreis soll sich auf 200 US-Dollar belaufen. Technisch verfügt der Tablet-PC demnach über einen sieben Zoll großen IPS-Touchscreen, einem 1,3 Gigahertz schnellen Nvidia Tegra 3 Quadcore-Prozessor, einer Digitalkamera, Flashspeicher, WLAN und einem NFC-Chip. Die Auflösung der integrierten Digitalkamera soll sich auf 1,2 Megapixel belaufen und dürfte damit nur für einfache Schnappschüsse geeignet sein. Als Betriebssystem soll Google Android 4.1 Ice Cream Sandwich oder Android 5.0 Jelly Bean auf dem Tablet installiert sein.
[Weiterlesen…] ÜberNeue Infos zum Tablet Google Nexus 7

Facebook optimiert Kommentarfunktion

Juni 22, 2012 von Harald Puhl

Das soziale Netzwerk Facebook optimiert die Kommentarfunktion und zwar können bereits verfasste Kommentare nachher noch bearbeitet werden. Die Funktion soll in den kommenden Tagen für alle User zur Verfügung stehen. Zur Zeit lassen sich Kommentare nur Sekunden nach ihrer Publizierung editieren. Im Anschluss können sie nicht mehr bearbeitet werden. Eine Editing History wird eingeführt, die es ermöglicht Kommentare im späteren Verlauf noch zu verfolgen. Die anderen User können so nun Änderungen an den Kommentaren sehen.
[Weiterlesen…] ÜberFacebook optimiert Kommentarfunktion

60 Jahre BILD: Aktion 60 Tage geschenkt von Vodafone

Juni 22, 2012 von Franz Hieber

Zum 60. Geburtstag der BILD-Zeitung soll am Samstag nicht nur bundesweit eine „Frei-BILD für alle“ in den Briefkästen liegen, der DSL-Anbieter Vodafone hat das Jubiläum außerdem zum Anlass für ein befristetes Aktionsangebot genommen. Die 60 Jahre BILD-Zeitung werden von Vodafone mit 60 Tagen Basispreis-Befreiung gefeiert. Die zwei Gratis-Monate gewährt Vodafone zusätzlich zu allen anderen aktuellen Neukunden-Vergünstigungen.

Zu den Aktionsangeboten gehört beispielsweise das DSL-Komplettpaket Vodafone DSL Classic, das einen DSL-Anschluss sowie einen Telefonanschluss einschließt und zusätzlich mit einer Doppel-Flatrate versehen ist. Der Monatspreis für Vodafone DSL Classic liegt bei 29,95 €/Monat, für das mitgelieferte  WLAN-Modem fallen einmalig 24,90 Euro an.

Wird aktuell über die Anbieter-Webseite bestellt, wirken sich gleich mehrere Aktionsvergünstigungen auf die tatsächlichen Kosten aus. So entfallen durch die 60 Tage Basispreis-Befreiung zum Jubiläum der BILD-Zeitung zunächst einmal zwei volle Monatsgebühren. Darüber hinaus vergibt Vodafone ein 50 Euro Startguthaben und auf den normalen Aufpreis von 3 €/Monat für das Anschluss-Upgrade von DSL 6000 auf DSL 16000 verzichtet der Provider komplett.

Die Aktion gilt auch für andere Vodafone Pakete wie etwa Vodafone DSL plus TV Pakete oder Vodafone LTE für Zuhause Angebote.

Supercomputer – USA belegen Spitzenplatz

Juni 18, 2012 von Harald Puhl

Die USA belegen bei den schnellsten Supercomputern der Welt wieder den ersten Platz. Der neue US-Supercomputer „Sequoia“ arbeitet mit einer Leistung von 16,32 Petaflops pro Sekunde und wurde mit 1,572 Millionen Prozessoren ausgestattet. Auf den zweiten Platz landete der japanische Superrechner „K Computer“, deren Leistung sich auf 10,51 Petaflops pro Sekunde beläuft. Der Supercomputer „Mira“ aus den USA landete mit 8,15 Petaflops auf den dritten Platz. Die deutschen Super-Rechner „SuperMUC“ und „JuQUEEN“ hingegen landeten nur auf den vierten bzw. achten Platz.
[Weiterlesen…] ÜberSupercomputer – USA belegen Spitzenplatz

Spionage-Shuttle Boeing X37B sicher gelandet

Juni 18, 2012 von Harald Puhl

Das unbemannte Shuttle Boeing X37B landete nach 15 Monaten im All wieder sicher auf der Erde. Das Raumfahrzeug war am 5.März 2011 mit einer Rakete in den Weltraum geschossen worden und absolvierte dort 469 Tage lang eine Geheim-Mission. Die Ladung der Drohne ist unbekannt aber nach Einschätzung von Experten könnte es sich um Weltraumwaffen oder Spionagetechnik handeln. Die Boeing X37B wiegt rund 5 Tonnen, ist 9 Meter lang und weist eine Flügelspannweite von 4,5 Metern auf.
[Weiterlesen…] ÜberSpionage-Shuttle Boeing X37B sicher gelandet

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 27
  • Seite 28
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 72
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung