• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

News

Michael Dell bald wieder Eigentümer seiner Firma

Februar 6, 2013 von Franz Hieber

Der US-Computerkonzern Dell wird im Verlauf dieses Jahres von der Börse genommen, weil Firmengründer Michael Dell für 24,4 Milliarden Euro sein Unternehmen vollständig übernehmen wird. Die Übernahme erfolgt in Zusammenarbeit mit der Investmentgesellschaft Silver Lake und dem Softwarehersteller Microsoft.
[Weiterlesen…] ÜberMichael Dell bald wieder Eigentümer seiner Firma

Rundfunkbeitrag in der Schusslinie

Januar 11, 2013 von Harald Puhl

Der umstrittene Rundfunkbeitrag, den seit dem 1.Januar 2013 alle Bürger und Unternehmen zahlen müssen gerät verstärkt in die Schusslinie. Die Drogeriekette Rossmann und ein Fuhrunternehmen haben bereits eine Klage gegen den Zwangsbeitrag eingereicht. Bei Rossmann kletterten die jährlichen Ausgaben für die GEZ-Gebühr um 500 Prozent über 200.000 Euro und ist eine erhebliche Mehrbelastung.
[Weiterlesen…] ÜberRundfunkbeitrag in der Schusslinie

Zehn teuerste Domains bringen 480.000 Euro

Dezember 20, 2012 von Franz Hieber

Die Domainhandelsplattform Sedo hat die Verkaufszahlen für das Jahr 2012 veröffentlicht und demnach belief sich der Gesamtverkaufspreis der zehn teuersten Domains auf rund 480.000 Euro. Der erste Platz wurde von online-casino.de mit 115.000 Euro belegt, gefolgt von online-casinos.de und onlinecasinos.de mit jeweils 65.000 Euro. Auf die nachfolgenden drei Plätze landeten gruppenreisen.de, geschenkideen.de und blu-rayler.de. Die Verkaufpreise dieser Domains hatten sich auf 59.500 Euro, 50.000 Euro und 26.000 Euro belaufen. Die Domains hb.de, sportbekleidung.de, naturkraft.de und ma.de eroberten die letzten vier Plätze.
[Weiterlesen…] ÜberZehn teuerste Domains bringen 480.000 Euro

Freenet schluckt Gravis

Dezember 19, 2012 von Harald Puhl

Der Mobilfunkkonzern Freenet hat den Apple-Händler Gravis übernommen und plant einen Umbau. Die Übernahme soll Anfang kommenden Jahres abgeschlossen sein. Das Bundeskartellamt muss dem Firmenkauf allerdings noch zustimmen. Im deutschen Apple-Retail-Geschäfte habe Gravis den Firmenangaben zufolge einen Marktanteil von 14 Prozent. Auf Grund der niedrigen Zinsen hatte Freenet außerdem ein Schuldscheindarlehen in Höhe von 120 Millionen Euro erfolgreich platziert.
[Weiterlesen…] ÜberFreenet schluckt Gravis

Marktforscher erwarten Absatzminus bei E-Book-Readern

Dezember 14, 2012 von Harald Puhl

Nach einer aktuellen Einschätzung der Marktforschungsfirma IHS iSuppli wird der Absatz von E-Book-Readern im Jahr 2012 um 36 Prozent auf 14,9 Millionen Einheiten einbrechen. Im nächsten Jahr soll sich der Absatzrückgang auf 27 Prozent belaufen und 2016 soll die Zahl der verkauften E-Book-Reader im Vergleich zum Jahr 2011 um über 60 Prozent gesunken sein. Laut den Analysten kletterten die Verkäufe in den Jahren 2008 bis 2010 von 1 Million auf 10,1 Millionen E-Book-Reader.
[Weiterlesen…] ÜberMarktforscher erwarten Absatzminus bei E-Book-Readern

Amazon Webstore startet in Deutschland

Dezember 10, 2012 von Harald Puhl

Das Unternehmen Amazon startete in Deutschland nun sein Mietshop-Angebot Amazon Webstore und dürfte vorwiegend für Händler interessant sein. Die monatliche Grundgebühr für die Nutzung des Angebots liegt bei 24,99 Euro und es müssen sowohl Transaktionsgebühren als auch Provisionen zusätzlich gezahlt werden. Im Rahmen des Deutschlandstarts müssen alle Neuanmeldungen sechs Monate lang keine Grundgebühr bezahlen und bietet Händlern ausreichend Zeit um das Mietshop-Angebot zu testen. Nach Firmenangaben sei die Kapazitätsanpassung entsprechend den Bedarf einstellbar.
[Weiterlesen…] ÜberAmazon Webstore startet in Deutschland

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung