• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

News

Betriebssystem HP WebOS wird versteigert

November 8, 2011 von Franz Hieber

Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard (HP) bereitet sein mobiles Betriebssystem HP WebOS für die Versteigerung vor. Die Investmentbank Merril Lynch erhielt den Auftrag für die Vorbereitung der Auktion. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters soll derzeit ein Verkauf des Betriebssystems geprüft werden. Als Kauf-Interessenten wurden Amazon, Research in Motion (RIM), Oracle, IBM und Intel genannt. Der Verkauf soll einige hundert Millionen US-Dollar in die Kasse spülen.
[Weiterlesen…] ÜberBetriebssystem HP WebOS wird versteigert

Groupon Börsengang erfolgreich

November 7, 2011 von Harald Puhl

Das US-Sparportal Groupon kann auf einen erfolgreichen Börsengang verweisen, der am Freitag erfolgte und wo rund 700 Millionen US-Dollar erzielt wurden. Es sind 35 Millionen Aktien zu jeweils 20 US-Dollar herausgegeben worden. Der Aktienkurs stieg in den ersten Minuten nach dem IPO um knapp 50 Prozent zu. Nach Google ist es der zweitgrößte Börsengang eines Onlinekonzerns und zwar hatte der Suchmaschinenanbieter im Jahr 2004 insgesamt 1,7 Milliarden US-Dollar eingenommen.
[Weiterlesen…] ÜberGroupon Börsengang erfolgreich

Android-Smartphone HTC Rezound vorgestellt

November 4, 2011 von Harald Puhl

Das Unternehmen HTC hat mit dem HTC Rezound ein neues Smartphone vorgestellt und soll vorerst nur in den USA erhältlich sein. Das Smartphone wurde mit einem 4,3 Zoll Touchscreen, einer Digitalkamera, einer Frontkamera, einem 1,5 Gigahertz schnellen DualCore-Prozessor,  1 Gigabyte RAM Arbeitsspeicher, 16 Gigabyte Speicher, einem microSD-Speicherkartenslot, LTE, Dual-WLAN, DLNA, GPS, Bluetooth, HDMI und einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss ausgestattet. Der interne Speicher wird mit einer microSD-Speicherkarte entsprechend erweitert.
[Weiterlesen…] ÜberAndroid-Smartphone HTC Rezound vorgestellt

Amazon verbucht geringeren Gewinn

Oktober 26, 2011 von Harald Puhl

Der US-Internetkonzern Amazon muss für das dritte Quartal einen Gewinnrückgang von 73 Prozent auf 63 Millionen US-Dollar hinnehmen. Der Gewinn hatte sich im gleichen Vorjahreszeitraum noch auf 231 Millionen US-Dollar belaufen. Beim Umsatz wurde allerdings ein Anstieg von 44 Prozent auf 10,88 Milliarden US-Dollar verzeichnet während es zwölf Monate zuvor noch 7,56 Milliarden US-Dollar waren.
[Weiterlesen…] ÜberAmazon verbucht geringeren Gewinn

E-Plus verbucht Umsatzminus

Oktober 25, 2011 von Harald Puhl

Der Mobilfunkanbieter E-Plus verzeichnete für das dritte Quartal einen Umsatz von 838 Millionen Euro und entspricht einem Rückgang von 1,4 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal. Beim Vorsteuergewinn wurde ein Rückgang von 8,3 Prozent auf 354 Millionen Euro verbucht. Der durchschnittliche Umsatz je Kunde und Monat (ARPU) stand bei 12 Euro und sind 14 Prozent weniger. Der Datenumsatz konnte seinen Anteil von 28 auf 36 Prozent steigern. Die Kundenzahl kletterte auf 22,15 Millionen Kunden und sind 11 Prozent mehr als im Vorjahr darunter 14,76 Millionen Prepaid-Kunden. Im Prepaid-Geschäft konnte die Zahl der Kunden um 14 Prozent erhöht werden. Eine Vielzahl von Marken wie z.B. BASE, yourfone, simyo, blau oder Ay Yildiz gehören zu E-Plus und bieten sowohl Handy Flatrates zum Telefonieren als auch Internetnutzung an. Bei den Postpaid-Kunden wurde ein Anstieg von 7 Prozent auf 7,38 Millionen Kunden verbucht.
[Weiterlesen…] ÜberE-Plus verbucht Umsatzminus

Ebay verbucht gute Quartalszahlen

Oktober 20, 2011 von Harald Puhl

Der US-Onlinekonzern Ebay verzeichnete für das dritte Quartal 2011 einen Umsatzanstieg von 32 Prozent auf rund 3 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn belief sich auf 491 Millionen US-Dollar und entspricht einer Steigerung von 14 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahresquartal. Die Übernahme des Onlineshop-Serviceanbieters GSI steuerte einen erheblichen Anteil zum guten Umsatz des Berichtszeitraums bei. Der Onlinebezahldienst Paypal konnte seinen Umsatz auf 1,1 Milliarden US-Dollar erhöhen und sind 32 Prozent mehr als im dritten Quartal des vergangenen Jahres. Das Hauptgeschäftsfeld Handel konnte einen Umsatzanstieg von 17 Prozent auf 1,7 Milliarden US-Dollar verbuchen.
[Weiterlesen…] ÜberEbay verbucht gute Quartalszahlen

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 21
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung