• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Facebook zeitweise ausgefallen

Oktober 22, 2013 von Harald Puhl

district-63773_640Das soziale Netzwerk Facebook war am gestrigen Montag auf Grund unbekannter Probleme für zwei Stunden nicht erreichbar. Die User konnten in diesem Zeitraum weder ihre Statusmeldung aktualisieren noch Kommentare abgeben, Beiträge teilen oder auf „Gefällt mir“-Buttons klicken. Die technischen Schwierigkeiten wurden seitens Facebook per Twitter bestätigt und eine Behebung versprochen. In der Zwischenzeit ist Facebook wieder vollständig ereichbar und die Probleme offenbar behoben.

Zu den Gründen für den relativ langen Ausfall gab der US-Konzern keine Informationen bekannt. Es könnte sich vielleicht um einen Serverausfall oder um einen Hackerangriff gehandelt haben, der sich für den Ausfall verantwortlich zeichnete. Aktuell zählt Facebook weltweit über 1,1 Milliarden Mitglieder und ist damit das führende Unternehmen auf dem Markt der sozialen Netzwerke.

Die Nutzung ist kostenlos und soll es Firmenangaben zufolge für Privatanwender auch weiterhin bleiben. Jedoch besteht für Firmen die Möglichkeit kostenpflichtige Beiträge zu veröffentlichen, um ihre Position zu verbessern und Bekanntheitsgrad zu steigern.

Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Haupt-Sidebar

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung