• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

IBM – Neues Servicecenter in Deutschland

Juni 28, 2013 von Harald Puhl

Der US-Computerhersteller IBM hat in Deutschland das neue IBM Services Centers in Magdeburg eröffnet. Dort sollen in den kommenden drei Jahren insgesamt 300 IT-Jobs entstehen. Das Service-Center wird als Tochterfirma von IBM geführt und deckt die Bereiche  Anwendungsentwicklung, Anwendungswartung und Systemintegration für alle deutschsprachigen Kunden ab.

„Diese Investition in die Schaffung von Arbeitsplätzen soll eine Inspiration für akademische Arbeitskräfte der neuen Generation von den lokalen technischen Hochschulen und Universitäten sein, die die Qualifikationen für zukünftige geschäftliche Innovationen haben.“, erklärte Gregor Pillen, der Geschäftsführer von IBM Global Business Services Deutschland. Es wird eng mit der Stadtverwaltung Magdeburg kooperiert und daher werden wirtschaftliche Impulse für die Region erwartet.

Die Einstellungsgespräche für die neuen Arbeitsstellen haben auf Grund der Zusammenarbeit mit sechs Universitäten bereits am 27.Juni 2013 begonnen. Gesucht werden Hochschulabsolventen der technischen Fächer und IT-Fachkräfte gesucht.

Quelle: Pressemitteilung IBM Deutschland

Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung