• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Handyhersteller RIM verbucht hohe Verluste

Juni 29, 2012 von Franz Hieber

Der kanadische Handykonzern RIM (Research in Motion) befindet sich weiterhin in einer kritischen wirtschaftlichen Lage. Auf Grund dieser unerfreulichen Entwicklung sollen nun 5000 der 16500 Mitarbeiter entlassen werden. Die Markteinführung des neuen Betriebssystems Blackberry 10 wurde auf das kommende Jahr verschoben, weil Probleme bei der Integration neuer Funktionen bestehen würden.

Im ersten Quartal 2012 wurden 7,8 Millionen Blackberrys verkauft während es ein Jahr zuvor noch 13,2 Millionen Euro waren. Der Umsatz belief sich im Berichtszeitraum auf 2,81 Milliarden US-Dollar und entspricht einem Rückgang von 43 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Verlust wurde auf 518 Millionen US-Dollar ausgebaut.

Bei einem Börsenwert von 4 Milliarden US-Dollar verfügt RIM über Barmittelreserven von 2,2 Milliarden US-Dollar. Nach einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters soll das E-Mail-Netzwerkgeschäft an Microsoft verkauft werden. Sein Tablet Blackberry Playbook verkauft der kanadische Konzern derzeit zu Schnäppchenpreisen. In Deutschland ist der Tablet-PC bereits für weniger als 200 Euro erhältlich. Auf dem weltweiten Tablet-Markt spielt RIM eher eine untergeordnete Rolle obwohl das Blackberry Playbook gut bewertet wurde.

Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung