• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Technik News

Das Blog zu IT, Mobilfunk & Internet

Verbraucherschützer fordern Lösch-Button

Dezember 8, 2011 von Harald Puhl

Nach einer aktuellen Studie der Verbraucherzentrale Bundesverband sind rund 70 Prozent der Online-User bezüglich der Löschung ihrer Daten im Internet überfordert und daher wird die Einführung eines Löschbuttons gefordert. Laut der Umfrage hatte jeder zweite Nutzer bereits Probleme damit seinen Online-Account zu löschen und je höher das Alter der Anwender umso schwieriger sei die Kontolöschung für sie. Die Löschung der eingetragenen Daten bezeichnete nur jeder dritte User als einfach. Wie Gerd Billen, der Vorsitzende des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen mitteilte würden Portale das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung missachten, wenn es Usern erschwert wird die Seite zu verlassen.

Die Experten haben einen zentralen Löschbutton vorgeschlagen mit dem alle Daten einfach gelöscht werden können. Im Rahmen der Studie wurden über 1000 Personen ab 14 Jahren vom Meinungsforschungsinstitut im Auftrag der Verbraucherzentrale befragt. Der Grund für die Umfrage waren zahlreiche Beschwerden von Verbrauchern, die ihre Privatsphäre im Netz nicht als ausreichend geschützt sahen.

Viele Produkte und Dienste seien Billen zufolge nicht datenschutzfreundlich aufgebaut. Die Verbraucherschützer empfehlen bei einem Verdacht dass keine Datenlöschung erfolgte sich gleich mit der Firma in Verbindung zu setzen und diese zur Löschung der Daten aufzufordern.

Klicken Sie hier, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Total: 0 Durchschnitt: 0]

Seitenspalte

Tags

3D-Drucker Amazon AOL Apple asus memo pad Blackberry Dell DSL E-Book E-Book-Reader Ebay Elster Facebook Google Google Android Handy Hardware Hotmail IBM Internet Makerbot Microsoft mobiles Internet Netbook Prism Quantencomputer Rundfunkbeitrag Samsung samsung galaxy fame Samsung Galaxy Mega Samsung Galaxy Tab SchülerVZ Skype Smartphone Software sony xperia tablet z Suchmaschine Tablet Tintenpatronen Twitter Typo3 WebOS WhatsApp Xing Yahoo

Technik News Kategorien

Ausgewählte Artikel

LTE tilgt weiße Flecken und drückt aufs Tempo

LTE steht für Long Term Evolution und zugleich für den Vorstoß des mobilen Internets in die erste Liga der Breitband-Internetverbindungen. [...]. Heutige Angebote für mobiles Internet bringen 3,6 oder gar 7,2 MB/sec. Der Zugang erfolgt dabei meistens über einen Internet Stick der dank USB-Schnittstelle sowohl an einem Laptop wie auch am Desktop-Computer verwendet werden kann.


Externe Festplatte mit 3,5 Zoll, 2,5 Zoll oder 1,8 Zoll

Angeschlossen wird die externe Festplatte über USB, Firewire, eSATA oder einen Netzwerk-Anschluss. Vorsicht: Bei manch einer externen Festplatte stört ein lärmender Lüfter. Die kleineren Notebook-Festplatten sind 2,5-Zoll groß. Eine externe Festplatte mit 2,5-Zoll nimmt in den meisten Fällen über den USB-Anschluss Kontakt zum Computer auf und wird über dasselbe Kabel auch gleich mit Strom versorgt.

Inhaltsverzeichnis | Impressum und Datenschutzerklärung